Autor: Peter Herrchen

0

Finales Autorentreffen vor Traumkulisse am Tegernsee

Finale Abstimmung für die Fertigstellung des 2. Mutmachbuches ‚Mut zum neuen Knie!‘. Am 28.12.2013 trafen sich die beiden Autoren Heidi Rauch (Erding bei München) und Peter Herrchen (Wiesbaden) an dessen Zweitwohnsitz am Tegernsee, um das ‚finetuning‘ für das neue Buch miteinander abzustimmen, verbunden mit einem leichten mediterranen Lunch an einem der schönsten (Aussichts)-Plätze...

0

Mut zum neuen Knie! – Jetzt vorbestellen

Eine gute Nachricht für alle, die auf unser 2. Mutmachbuch „Mut zum neuen Knie!“ gewartet haben: Das Warten hat bald ein Ende! Januar/Februar 2014 erscheint „Mut zum neuen Knie!“. Für alle, die zu den ersten Lesern gehören wollen, kann das Buch bereits jetzt in unserem Online-Shop vorbestellt werden. Selbstverständlich werden...

0

Sport mit künstlicher Hüfte – geht das?

In einem ausführlichen Interview im MedJournal des Wiesbadener Kuriers und Wiesbadener Tagblatts steht Peter Herrchen der Wissenschaftsjournalistin Teresa Koschwitz Rede und Antwort zum Thema Sport mit künstlichen Hüftgelenken. Das komplette Interview können Sie hier mit freundlicher Genehmigung des Medjournals, Wiesbadener Kurier und Wiesbadener Tagblatt, als PDF-Datein lesen. Unsere erste englischsprachige Rezension...

0

Status Buchprojekt ‚Mut zum neuen Knie!‘

Das neue Buchprojekt ‚Mut zum neuen Knie!‘ läuft weiter nach Plan: Das Buchcover ist fertig, alle Interviews wurden durchgeführt, die ersten Patientengeschichten sind im Kasten, die Ärzte-Interviews komplett und das Gesamtlayout haben wir nach bewährtem Muster von „Mut zur neuen Hüfte!“ verabschiedet. Aktuell wird im Aktiv Regionalmagazin in der Oktober-Ausgabe unser Buch...

0

TV Beitrag im Regional Fernsehen Oberbayern

TV-Beitrag mit Hüftbuchautorin und Golferin Heidi Rauch auf dem Übungsplatz City Golf Rosenheim: Moderatorin Anna Singer befragt die Titanhüften-Golferin zu Sport mit künstlichem Hüftgelenk und bekommt ihren ersten Golf-Unterricht. Der Beitrag wird am Freitag, den 27. 9. 2013, im Regionalfernsehen Oberbayern (RFO) ausgestrahlt. Sobald der exakte Sendetermin feststeht, erfahren Sie es hier...

0

Expertengespräch bei der Intersana 2013 in Augsburg

Expertengespräch bei der Intersana 2013 in Augsburg am 27.10.2013 Zum Thema ‚Wenn die Hüfte schmerzt und das Knie knirscht. Neue Gelenke schaffen neue Lebensqualität! Aspekte der konservativen Arthrose-Behandlung.‚ findet Sonntags, den 27.10.2013, bei der Intersana in Augsburg von 11:00 – 12:00 Uhr ein Expertengespräch als offene Podiums-Diskussion statt. Neben Dr. Christian...

0

‚Mut zur neuen Hüfte!‘ – Ein echter Gewinn

Immerhin knapp 100 Personen wollten unser Buch ‚Mut zur neuen Hüfte!‘ bei einer Verlosung des Echo Rosenheim gewinnen. Am Ende gab es 3 glückliche Gewinnerinnen der Echo-Verlosung, die natürlich prompt unser Buch erhalten haben. Den drei Damen herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle. Wenn Sie sich neben den vielen Informationen aus unserem...

0

Prof. Dr. med. Henrik Schroeder-Boersch im Gespräch mit Peter Herrchen

Am 23. August 2013 trafen sich der anerkannte Kniespezialist und leitende Arzt der Orthopädischen Gemeinschaftspraxis Aukamm-Klinik Prof. Schroeder-Boersch vor der malerischen Kulisse des Wiesbadener Bowling Green mit Buchautor Peter Herrchen zu einem entspannten Lunch. Hierbei wurden vor allen Dingen die im Vorfeld bereits ausführlich beantworteten Interviewfragen für das neue Buch...

0

OECD-Bericht: Wird in Deutschland zu viel operiert?

OECD-Bericht: Wird in Deutschland zu viel operiert? – Bayerisches Fernsehen – Katharina Kerzdoerfer – 17.04.2013 Nachfolgend ein interessanter TV-Beitrag des Bayerischen Fernsehen, in dem sehr differenziert zu dem Thema Stellung genommen wird. Wie wir in unserem Buch, weisen verantwortungsvolle Ärzte darauf hin, dass die Operation immer nur das letzte Mittel ist, wenn alle...

0

Projekt-Status ‚Mut zum neuen Knie!‘ – Pressemeldungen

Projekt-Status ‚Mut zum neuen Knie!‘ – Pressemeldungen Unser neues Buchprojekt ‚Mut zum neuen Knie!‘ läuft inzwischen auf Hochtouren. Die ersten Chefärzte-Interviews und Patienten-Erfahrungsberichte sind im Kasten. Bei letzteren sind wie noch etwas ’südlastig‘. Wer also aus NRW, dem hohen Norden oder ’nahen Osten‘ kommt und Interesse hat, seine Knie-Geschichte in einem...