Weihnachtsgrüße an alle TEP-Träger und die, die es noch werden wollen/müssen

Weihnachts-Bundle

Weihnachts-Bundle

Kennen Sie Bundle-Preise? Nein, das hat nichts mit dem Bayerischen Anbandeln (= Flirten) zu tun, sondern mit dem Zusammenschnüren (to bundle) von zwei Dingen. In unserem Fall könnten wir zwei Bücher zusammenschnüren und zu einem attraktiveren Preis verkaufen. Aber ganz ehrlich: So viele Menschen, die sowohl eine Hüft- als auch eine Knie-Endoprothese brauchen oder haben, kennen wir nicht. In unseren Büchern kommt immerhin einer davon zu Wort. Sollten Sie aber doch Bedarf an beiden Büchern haben, machen wir Ihnen hier anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfests 2014 einen Hüft-Knie-Buch-Bundle-Preis von 40 Euro geradeheraus. Eine Mail an uns mit dem Stichwort:Bundle-Weihnachtsgeschenk genügt. Dieses Angebot endet mit dem 24. Dezember. Da sollten Sie ja auch schon alle Geschenke unter dem Christbaum haben.

Apropos Christbaum: Das Schmücken ist ein hervorragendes ADL-Training. Sie wissen nicht, was das ist? Ein Freund, der gerade in der Hüft-Reha in der Medical Park-Klinik St. Hubertus am Tegernsee war, hat das absolviert. Dahinter verbirgt sich: „Activities of daily living“, übersetzt „Aktivitäten des täglichen Lebens“. Man könnte auch ganz ohne Anglizismus „Alltagstraining“ sagen. Nun gut.

Zum Abschluss noch eine erfreuliche Nachricht: Das Endoprothesen-Register in Deutschland, dieses Jahr endlich eingeführt, wird hervorragend angenommen. Schon jetzt seien mehr als 50.000 Operationen dokumentiert, gab der Geschäftsführer des Registers (EPRD), Prof. Dr. Joachim Hassenpflug, erst kürzlich bekannt. Hassenpflug: „Inzwischen haben sich schon mehr als 400 Kliniken zur Teilnahme am Register angemeldet. Das ist immerhin ein Drittel aller infrage kommenden Krankenhäuser. Damit sind unsere Erwartungen für das erste Jahr des Echtbetriebs deutlich übertroffen.

Wir freuen uns mit ihm und allen Operierten, denn schließlich dient die Datensammlung zu OPs und Nachsorge dazu, in Zukunft mehr zu wissen über gewisse Produkte, die offensichtlich eher verschleißen. Auf der EPRD-Homepage heißt es: „Im Mittelpunkt steht dabei insbesondere, mehr über die Standzeit künstlicher Gelenke zu erfahren, also die Zeit, in der Implantate bis zu einer Wechseloperation im Körper funktionstüchtig sind.“ Bis man also in Zukunft beim EPRD nachfragen kann, empfehlen wir natürlich die Lektüre unserer Bücher, denn insgesamt kommen hier 33 Betroffene zu Wort, 8 Ärzte geben ihr Fachwissen kund, rund 50 Physio-Übungen werden gezeigt uvm.

Ach, und wenn Sie ein größeres Weihnachtsgeschenk brauchen, sei an dieser Stelle eine begeisterte Patientin zitiert, die das im Hüft-Buch empfohlene und von Heidi Rauch fast täglich genutzte Bellicon-Trampolin betrifft: „Es macht Spaß, es gibt endlich wieder ein schwungvolles Körpergefühl, die Hüfte schmerzt bei richtiger Dosierung nicht, und die Folgen der Schmerzen und des Ausweichens (die gesamte Rückenmuskulatur und bei mir speziell Schulter-/Nackenverspannungen) bis hin zu häufigen Kopfschmerzen werden völlig entspannt. Ein ganz anderes Wohlfühlgefühl im Körper. Vielen Dank auch für diesen Hinweis!

In diesem Sinne wünschen wir schwungvolle, bewegungsfreudige und gesunde Weihnachtstage! Ihre Heidi Rauch & Peter Herrchen

Heidi Rauch

Heidi Rauch ist nicht nur Doppel-Hüft-TEP-Trägerin, sondern auch Diplom-Journalistin, PR-Frau und Buchautorin („Falling in love“, Rowohlt; Drehbücher und – noch nicht erschienen – „Das Limoncello-Quartett“, Frauen-Roman). Geboren in Berlin studierte sie in München (Ludwig-Maximilians-Universität in Kombination mit der Deutschen Journalistenschule, 16. Lehrredaktion). Sie lebt heute in zweiter Ehe verheiratet mit dem Journalisten Michael-A. Konitzer in Erding bei München – und mehrere Wochen im Jahr in den italienischen Marken. Die Schreiberin aus Leidenschaft macht PR für Kultur (u. a. Konzerte und Events auf Schloss Amerang, www.schlossamerang.de, Internationales Gitarrenfestival „Saitensprünge“ in Bad Aibling, www.saitenspruenge.com) und Golf (www.gc-eichenried.de).Grundlage für dieses Buch ist ihr Blog www.titanhuefte.wordpress.com.

Kommentar verfassen