Kategorie: Knie

0

‚Mut zum neuen Knie!‘ ist erschienen

Seit 12.02.2014 kann unser neuer ‚Mutmach-Ratgeber‘ Mut zum neuen Knie! endlich ausgeliefert werden. Unsere zahlreichen Vorbestellungen werden jetzt schnellstens abgearbeitet und alle Mitwirkenden (Ärzte, Betroffene, Experten) erhalten natürlich auch umgehend Ihre Exemplare. Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Knie-Buch und bestellen Sie entweder über unseren Online-Shop oder unseren Amazon-Shop. Selbstverständlich ist...

0

Unser Knie-Buch ist in Druck!

Es ist geschafft: 307 Seiten, farbig bebildert mit 214 Fotos – unser zweiter Mutmach-Ratgeber aus Patientensicht ist beim Drucker: „Mut zum neuen Knie!“ drucken wir in einer Startauflage von 3.000 Stück – schließlich haben uns die Vorbestellungen über unseren Online-Shop und Amazon darin bestätigt, dass dieses Buch gebraucht wird. Es...

0

SkiReha Tegernsee-Schliersee: 15.-21. März, u. a. mit Buchautorin Heidi Rauch

Mit Hüft- oder Knie-TEP wieder auf den Pisten unterwegs 15.-21. März 2014 erstmals „SkiReha“ am Tegernsee-Schliersee Hubert und Sieglinde tun es, Michael und Erika ebenfalls – das sind nur vier Betroffene aus den beiden Mutmach-Ratgebern „Mut zur neuen Hüfte!“ und „Mut zum neuen Knie!“, die mit ihren künstlichen Gelenken wieder...

0

Finales Autorentreffen vor Traumkulisse am Tegernsee

Finale Abstimmung für die Fertigstellung des 2. Mutmachbuches ‚Mut zum neuen Knie!‘. Am 28.12.2013 trafen sich die beiden Autoren Heidi Rauch (Erding bei München) und Peter Herrchen (Wiesbaden) an dessen Zweitwohnsitz am Tegernsee, um das ‚finetuning‘ für das neue Buch miteinander abzustimmen, verbunden mit einem leichten mediterranen Lunch an einem der schönsten (Aussichts)-Plätze...

0

Danke und ein gesundes Bewegungsjahr 2014!

Liebe Buchkäufer und Freunde von „Mut zur neuen Hüfte!“, allen Lesern, von denen wir die e-mails haben, konnten wir schon Frohe Weihnachtswünsche mailen. Allen anderen möchten wir auf diesem Wege danken und ihnen allen ein wundervolles, gesundes und „bewegtes“ Jahr 2014 wünschen! Denjenigen, die ihre Hüft-OP noch vor sich haben...

0

Mut zum neuen Knie! – Jetzt vorbestellen

Eine gute Nachricht für alle, die auf unser 2. Mutmachbuch „Mut zum neuen Knie!“ gewartet haben: Das Warten hat bald ein Ende! Januar/Februar 2014 erscheint „Mut zum neuen Knie!“. Für alle, die zu den ersten Lesern gehören wollen, kann das Buch bereits jetzt in unserem Online-Shop vorbestellt werden. Selbstverständlich werden...

0

Status Buchprojekt ‚Mut zum neuen Knie!‘

Das neue Buchprojekt ‚Mut zum neuen Knie!‘ läuft weiter nach Plan: Das Buchcover ist fertig, alle Interviews wurden durchgeführt, die ersten Patientengeschichten sind im Kasten, die Ärzte-Interviews komplett und das Gesamtlayout haben wir nach bewährtem Muster von „Mut zur neuen Hüfte!“ verabschiedet. Aktuell wird im Aktiv Regionalmagazin in der Oktober-Ausgabe unser Buch...

0

Prof. Dr. med. Henrik Schroeder-Boersch im Gespräch mit Peter Herrchen

Am 23. August 2013 trafen sich der anerkannte Kniespezialist und leitende Arzt der Orthopädischen Gemeinschaftspraxis Aukamm-Klinik Prof. Schroeder-Boersch vor der malerischen Kulisse des Wiesbadener Bowling Green mit Buchautor Peter Herrchen zu einem entspannten Lunch. Hierbei wurden vor allen Dingen die im Vorfeld bereits ausführlich beantworteten Interviewfragen für das neue Buch...

0

Namensvetter für „Mut zum neuen Knie!“ getroffen

Wie klein doch die (Medien-)Welt ist! Da haben wir eine schöne Veröffentlichung über unser Buch „Mut zur neuen Hüfte!“ im Magazin „Treffpunkt 55plus“, Münchens Stadtmagazin für das beste Alter, und die Herausgeberin Carola Ostler schreibt mir, als sie hört, dass wir am Ratgeber „Mut zum neuen Knie!“ arbeiten, von ihrem...

0

OECD-Bericht: Wird in Deutschland zu viel operiert?

OECD-Bericht: Wird in Deutschland zu viel operiert? – Bayerisches Fernsehen – Katharina Kerzdoerfer – 17.04.2013 Nachfolgend ein interessanter TV-Beitrag des Bayerischen Fernsehen, in dem sehr differenziert zu dem Thema Stellung genommen wird. Wie wir in unserem Buch, weisen verantwortungsvolle Ärzte darauf hin, dass die Operation immer nur das letzte Mittel ist, wenn alle...