Sport-Prominente in unseren Mutmach-Ratgebern

Es ist immer wieder schön, wenn man nach Jahren von Buch-Mitwirkenden hört, dass es ihnen gut geht. Jüngste persönliche Begegnung: Klaus Wolfermann, Olympiasieger 1972 in München im Speerwerfen, konzentriert sich mittlerweile mehr aufs Golfspielen und hat deswegen Autorin Heidi Rauch kontaktiert.

Klaus Wolfermann und Heidi Rauch im GC Reit im Winkl mit Buch und Bayern-Schuh

Er veranstaltet nämlich im Jahr ein gutes Dutzend Charity-Turniere für die Kinderhilfe Organtransplantation KIO und sucht dafür immer wieder Sponsoren. Da sind ihm in einer Golfzeitschrift die handgefertigten italienischen Golfschuhe von Belleggia ins Auge gefallen, die Heidi Rauch aus ihrer mittelitalienischen Zweitheimat exklusiv importiert. Ein Anruf – und schon ist unsere Golferin bei zwei Turnieren 2019 dabei und Klaus Wolfermann trägt stützende Belleggia-Golfschuhe im Bayern-Design! Erstes Treffen war im Golfclub Reit im Winkl, das nächste folgt im Golfclub Feldafing.

Fazit nach der ersten Begegnung: Der Titanhüfte geht es bestens, ein Hund hält Klaus Wolfermann auch abseits des Golfplatzes fit. Denn Bewegung muss sein für den umtriebigen 73-Jährigen.

Klaus Augenthaler beim Interview zu „Mut zur neuen Hüfte!!“ mit Peter Herrchen

Während dieser prominente Klaus in unserer ersten Auflage von seinen Erfahrungen mit der Hüft-TEP berichtet, tut dies ein anderer Klaus in unserer Neuauflage von „Mut zur neuen Hüfte!!“: Fußball-Legende Klaus Augenthaler. Ende August mischte sich der 61-Jährige wieder unter die Bayern-Spieler, und zwar in seiner Heimatstadt Vilshofen, wo das Fußballstadion nach dem prominenten Sohn der Stadt benannt wurde.

Sein Fazit: Laufduelle mit den 25-Jährigen kann er nicht mehr gewinnen, aber Spaß hat`s gemacht. Und die Hüft-TEP hält natürlich auch bombig. Oh, Verzeihung, der Bomber war ja ein anderer… Statt Gerd Müller war allerdings Thomas Müller bei diesem „Traumspiel“ dabei. Beide unseres Wissens noch ohne TEP – im Gegensatz zu Spitzen-Tennisspielerin wie Boris Becker oder Andy Murray.

Heidi Rauch

Heidi Rauch ist nicht nur Doppel-Hüft-TEP-Trägerin, sondern auch Diplom-Journalistin, PR-Frau und Buchautorin („Falling in love“, Rowohlt; Drehbücher und – noch nicht erschienen – „Das Limoncello-Quartett“, Frauen-Roman). Geboren in Berlin studierte sie in München (Ludwig-Maximilians-Universität in Kombination mit der Deutschen Journalistenschule, 16. Lehrredaktion). Sie lebt heute in zweiter Ehe verheiratet mit dem Journalisten Michael-A. Konitzer in Erding bei München – und mehrere Wochen im Jahr in den italienischen Marken. Die Schreiberin aus Leidenschaft macht PR für Kultur (u. a. Konzerte und Events auf Schloss Amerang, www.schlossamerang.de, Internationales Gitarrenfestival „Saitensprünge“ in Bad Aibling, www.saitenspruenge.com) und Golf (www.gc-eichenried.de).Grundlage für dieses Buch ist ihr Blog www.titanhuefte.wordpress.com.

Kommentar verfassen