Bewegungsfreudige Weihnachtsgrüße

Es ist Winter. Und damit kommt auch der gute alte Schweinehund wieder zum Vorschein. Denn die kalte Jahreszeit hat für viele – vor allem für Berufstätige – den Nachteil, dass die Tage kürzer sind und somit Outdoor-Sport am Abend mühsamer ist. Wer mag schon mit Stirnlampe und warm eingepackt seine Runden drehen – mit Nordic Walking-Stöcken, auf dem gut beleuchteten Fahrrad oder als Jogger mit blinkenden Schuhen? Da gehört schon viel Überwindung des berühmten inneren Schweinehunds dazu.

Wir Buchautoren am Start zu Fitness-Übungen im Freien

Wir Buchautoren am Start zu Fitness-Übungen im Freien

Wir Titanhüften-Träger oder wahlweise Knie-TEPler sollten uns aber bewegen, um unsere künstlichen Gelenke und die sie stützenden Muskeln in Schwung zu halten. Ganz abgesehen davon, dass unser Herz-Kreislaufsystem uns jede einigermaßen sportliche Bewegung dankt. Was also tun? Wir Buchautoren, Peter Herrchen und Heidi Rauch, haben uns da unsere Gedanken gemacht und möchten Sie, liebe Leser, gern mit unseren Videos animieren zu Bewegung in jeder Jahreszeit. Am besten Sie abonnieren unseren TEPFIT-Youtube-Kanal. Mut zur Bewegung!

Die grünen Smovey-Ringe kann man zu jedem Spaziergang mitnehmen.

Die grünen Smovey-Ringe kann man zu jedem Spaziergang mitnehmen.

Wir haben uns einmal einen Fitness-Parcours im Wald ausgesucht (früher: Trimm-Dich-Pfad) und einmal die heimische Wohnung. Einmal Frischluft- und einmal Allwetter-Programm also. Es sind durchaus auch die kleinen, regelmäßigen Einheiten, die zählen. Das geht vom Treppensteigen statt Aufzugfahren über den Spaziergang zum Einkaufen bis hin zum Training auf dem Hometrainer alias Ergometer. Vielleicht wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk auch ein Abo fürs nahe gelegene Fitness-Studio? Man muss dann natürlich auch hingehen….

Ach ja, und es gibt sie noch, die guten alten Schwimmbäder, die in Deutschland allmählich auszusterben drohen, weil ihr Unterhalt so kostspielig ist. Es gilt also, sie zu besuchen und damit zu zeigen: Wir brauchen sie! Gerade für TEP-Träger und auch vor der OP ist das Schwimmen ideal. Und hinterher fühlt man sich – wie nach jeder Bewegung – erst k. o. und dann wie neugeboren!

In diesem Sinne wünschen wir all unseren Lesern eine bewegungsfreudige Weihnachtszeit und einen guten Start in ein gesundes Neues Jahr 2020!

Heidi Rauch

Heidi Rauch ist nicht nur Doppel-Hüft-TEP-Trägerin, sondern auch Diplom-Journalistin, PR-Frau und Buchautorin („Falling in love“, Rowohlt; Drehbücher und – noch nicht erschienen – „Das Limoncello-Quartett“, Frauen-Roman). Geboren in Berlin studierte sie in München (Ludwig-Maximilians-Universität in Kombination mit der Deutschen Journalistenschule, 16. Lehrredaktion). Sie lebt heute in zweiter Ehe verheiratet mit dem Journalisten Michael-A. Konitzer in Erding bei München – und mehrere Wochen im Jahr in den italienischen Marken. Die Schreiberin aus Leidenschaft macht PR für Kultur (u. a. Konzerte und Events auf Schloss Amerang, www.schlossamerang.de, Internationales Gitarrenfestival „Saitensprünge“ in Bad Aibling, www.saitenspruenge.com) und Golf (www.gc-eichenried.de).Grundlage für dieses Buch ist ihr Blog www.titanhuefte.wordpress.com.

Kommentar verfassen