Kategorie: Hüfte

1

Was tun bei Arthrose-Beschwerden? Die Crux der Therapieauswahl

Die Volkskrankheit Arthrose ist ständig und überall präsent. Nicht alle haben Beschwerden, aber eine Abnutzung des Gelenkknorpels lässt sich bei fast jedem Erwachsenen ab einem gewissen Lebensalter radiologisch feststellen. Und bei einer immer älter werdenden Gesellschaft nimmt natürlich auch die Zahl der Arthrose-Erkrankungen zu. Die Gründe, ob Arthrose bereits in...

Wir Buchautoren am Start zu Fitness-Übungen im Freien 0

Bewegungsfreudige Weihnachtsgrüße

Es ist Winter. Und damit kommt auch der gute alte Schweinehund wieder zum Vorschein. Denn die kalte Jahreszeit hat für viele – vor allem für Berufstätige – den Nachteil, dass die Tage kürzer sind und somit Outdoor-Sport am Abend mühsamer ist. Wer mag schon mit Stirnlampe und warm eingepackt seine...

0

Sport-Prominente in unseren Mutmach-Ratgebern

Es ist immer wieder schön, wenn man nach Jahren von Buch-Mitwirkenden hört, dass es ihnen gut geht. Jüngste persönliche Begegnung: Klaus Wolfermann, Olympiasieger 1972 in München im Speerwerfen, konzentriert sich mittlerweile mehr aufs Golfspielen und hat deswegen Autorin Heidi Rauch kontaktiert. Er veranstaltet nämlich im Jahr ein gutes Dutzend Charity-Turniere...

Seit 1988 spielt Heidi Golf, seit 2012 mit zwei künstlichen Hüften. 0

„Mut zur neuen Hüfte!!“ im Wiener „Kurier“ und im Magazin „Medico“

Wir freuen uns immer wieder, wenn Medien uns als Experten entdecken. So kam die Wiener Tageszeitung „Kurier“ auf Autorin Heidi Rauch zu, interviewte sie und veröffentlichte ihre Erfahrungen zur neuen Lebensqualität mit zwei Titanhüften mitsamt Buchtipp in der Samstagsausgabe vom 29. Juni 2019 (Auflage 128.000, 0,5 Mio. Leser!). Auch ein...

0

Mut zur Revisions-OP – Herausforderung und Chance zugleich

Wenn in unseren beiden Büchern von „Mut zur neuen Hüfte!“ und „Mut zum neuen Knie!“ die Rede ist, denken alle meist nur an eine Erstimplantation des neuen Gelenkes. Allerdings gewinnt das Thema „Austausch des Gelenkes“ (Fachbegriff Revision) immer mehr an Bedeutung angesichts der ca. 400.000 operativen Erstversorgungen mit einem Gelenkersatz...

0

Ausgabe 01/2019 des endolife-Magazins mit Mut zur neuen Hüfte!!

Seit über 10 Jahren erscheint zweimal jährlich das hauseigene Magazin endolife der endogap – Klinik für Gelenkersatz in Garmisch-Partenkirchen. Es werden dort die aktuellen Entwicklungen der Endoprothetik genauso behandelt, wie Patientengeschichten oder spezielle Verfahren, die in der endogap angewandt werden. Ich hatte vor nunmehr 10 Jahren die große Ehre, in...

0

Unsere Highlights im 1. Halbjahr 2019

Auch 2019 haben wir wieder einiges für Sie in der Pipeline: Einer der Höhepunkte im ersten Halbjahr ist dabei das inzwischen 3. TEPFIT-Treffen (Gesundheits-Workshop). Als Austragungsort haben wir uns nach Erding im Süden (2016) und Hagen in der Mitte (2018) dieses Mal die Bundeshauptstadt Berlin ausgesucht. Freuen Sie sich auf volles...

Heidi Rauch und Peter Herrchen in der Medical Park-Klinik St. Hubertus in Bad Wiessee am Tegernsee: kurz vor dem Video-Dreh 0

2018 – Kleiner Jahresrückblick

Der Jahresanfang stand ganz im Zeichen der Veröffentlichung unserer komplett überarbeiteten und erweiterten Neuauflage ‚Mut zur neuen Hüfte!!‘. Am 1.2.2018 war es dann endlich so weit. Direkt am 23.2 ging es aktiv weiter bei unserem 2. TEPFIT-Workshop in Hagen. Die filmische Aufbereitung folge direkt im Anschluss und ist auf unserem...

4

Drei hochkarätige Impuls-Vorträge beim 3. TEPFIT-Workshop 6. April 2019 in Berlin

Nach einem Ausflug nach Salzburg zum 1. Arthrosetag, den unsere Tiroler Blogger-Freundin Barbara Egger mitorganisiert hat, nun wieder Berlin, um die Planung für unseren 3. TEPFIT-Gesundheitsworkshop vom 5. bis 7. April 2019 abzuschließen. Das persönliche Gespräch mit Dr. Tobias Winkler am Julius Wolff Institut für Biomechanik und Muskuloskeletale Regeneration im...

0

TEPFIT Treffen 2019 – EPRD Jahresbericht 2017 – Physiotherapie ohne ärztliches Rezept?

TEPFIT-Gesundheitsworkshop vom 5.4 – 7.4.2019 in Berlin Nach unseren sehr erfolgreichen TEPFIT-Meetings in den Jahren 2016 und 2018, findet nun das dritte Treffen in der Bundeshauptstadt Berlin statt – und zwar vom 5.4. – 7.4.2019. Alle Programmpunkte sind bereits in groben Zügen gefixt. Im Laufe des November wird alles finalisiert...