Kategorie: Sport

Heidi und Peter an der Adduktoren-Maschine mit Trainer Lukas 1

Mut zum Geräte-Training – Gib Sarkopenie keine Chance

Die Wirkung und Wichtigkeit von Geräte- und Krafttraining wird generell unterschätzt. Unsere Muskulatur nimmt ab dem 30. Lebensjahr ca. um ein Prozent pro Jahr ab, wenn nicht dagegen gewirkt wird. Nachfolgender Artikel ist der Auftakt zu einer kleinen Reihe von Kraft- und Fitness-Trainingsvideos mit Heidi & Peter Liebe Leser*innen unserer...

Luftbild IHK-Akademie Westerham 0

Patiententage 2024 – Hüfte und Knie

Für das Jahr 2024 sind bereits einige Informations- und Aktivveranstaltungen für Patienten und Betroffene mit Arthrose oder künstlichen Gelenken fest geplant. Den Auftakt macht in gut zwei Wochen der Kurpark-Klinik Talk am 01.02.2024 um 18:30 Uhr in Bad Nauheim. Prof. Dr. Jörn Bengt Seeger, Chefarzt der orthopädischen Klinik, und der...

Wir Buchautoren am Start zu Fitness-Übungen im Freien 0

Bleiben Sie in Bewegung!

Wer Heidi und mich kennt weiß, dass wir regelmäßige Bewegung, egal ob als Spaziergang oder bei der Ausübung einer Sportart propagieren und auch selbst vorleben. Mit bei uns jahrgangsmäßig gleich fortschreitendem Alter glänzen wir zwar nicht mehr mit Spitzenleistungen, betätigen uns aber regelmäßig mehrmals pro Woche sportlich, vorwiegend an der...

Carina bergauf mit Tretroller und Ihrer Hündin Maya 0

Hüft-Fitness Video-Reihe mit Carina

Zusammen mit Carina Weidler haben wir eine YouTube-Video-Reihe rund um die Hüft-Fitness ins Leben gerufen. Carina ist Sporttherapeutin – selbst bereits mit einer Hüft-TEP in ihren jungen 33 Jahren ausgestattet – und kennt sich perfekt mit den idealen Übungen für die Hüft-Fitness vor und auch nach der OP aus. Die...

Laufen Knie-TEP 0

Laufen mit Doppel-Knie-TEP – Experiment abgeschlossen – Läuft!

Das Laufexperiment von Rolf Lehmann mit zwei künstlichen Knie-Gelenken ist gelungen. Nach dem vorsichtigen Start im Oktober 2020 zusammen mit seinem Running-Coach Stefan Wohllebe, der 1999 Deutscher Berglaufmeister war und dessen Marathon-Bestzeit bei 2:20 lag, ist das Experiment abgeschlossen. Nach ein paar hundert Trainingskilometer findet am Rheinufer der letzte Check...

Online-Training 0

Mehr Online-Training oder generell mehr Sport in schwierigen Zeiten?

Draußen sieht man gefühlt viel mehr Walker, Jogger und Radfahrer als vor der Pandemie. Klar, schließlich ist Sport an frischer Luft einer der „triftigen Gründe“, um das Haus zu verlassen. Wir, die wir künstliche Hüft- und Kniegelenke haben, wissen spätestens seit unseren Reha-Aufenthalten, wie wichtig Bewegung und damit Muskelaktivierung für...

Lauftraining 0

Halten neue Knie 100 Kilo stand?

Im dritten Teil des Laufexperimentes von Rolf Lehmann mit zwei künstlichen Knie-Gelenken geht es um den gezielten Wiedereinstieg ins Laufen (Joggen) mit dem Running-Coach Stefan Wohllebe, der 1999 Deutscher Berglaufmeister war und dessen Marathon-Bestzeit bei 2:20 lag. Nach Videoanalyse und Laufkorrekturen erhält Rolf einen Trainingsplan, der zweimal pro Woche 30...

Sommer 2020: TEPFIT-Treffen am Tegernsee von Heidi und Peter mit Maske 0

Mut machende Jahreswechsel-Grüße von Heidi und Peter

Liebe Leser*innen unserer Bücher „Mut zur neuen Hüfte!!“ und/oder „Mut zum neuen Knie!“, wir Autoren mit Maske am Tegernsee! Das hätten wir uns 2012, als wir uns das erste Mal in Rottach-Egern getroffen haben, auch nicht träumen lassen. Wer genau hinsieht: TEPFIT steht auf den Atemschutzmasken. Das ist der Name...

1

Aus AlterG wird ,Alter, lauf!‘ – Die ersten Geh- und Laufversuche mit Doppel-Knie-TEP

Im zweiten Artikel zum Experiment ,Laufen mit Doppel-Knie-TEP‘ von Rolf Lehmann geht es um die ersten Geh- und Laufversuche gut ein Jahr nach der zweiten Knie-TEP-Operation. Aus erstem zaghaftem Gehen mit ,AlterG‘ – einem Antischwerkraft-Laufband – soll nun ganz langsam ,Alter, lauf!‘ werden. Ich selbst habe übrigens nach meiner Hüft-Revisions-OP...