Sommer 2020: TEPFIT-Treffen am Tegernsee von Heidi und Peter mit Maske 0

Mut machende Jahreswechsel-Grüße von Heidi und Peter

Liebe Leser*innen unserer Bücher „Mut zur neuen Hüfte!!“ und/oder „Mut zum neuen Knie!“, wir Autoren mit Maske am Tegernsee! Das hätten wir uns 2012, als wir uns das erste Mal in Rottach-Egern getroffen haben, auch nicht träumen lassen. Wer genau hinsieht: TEPFIT steht auf den Atemschutzmasken. Das ist der Name...

1

Aus AlterG wird ,Alter, lauf!‘ – Die ersten Geh- und Laufversuche mit Doppel-Knie-TEP

Im zweiten Artikel zum Experiment ,Laufen mit Doppel-Knie-TEP‘ von Rolf Lehmann geht es um die ersten Geh- und Laufversuche gut ein Jahr nach der zweiten Knie-TEP-Operation. Aus erstem zaghaftem Gehen mit ,AlterG‘ – einem Antischwerkraft-Laufband – soll nun ganz langsam ,Alter, lauf!‘ werden. Ich selbst habe übrigens nach meiner Hüft-Revisions-OP...

1

Laufen mit Doppel-Knie-TEP? Möglich, verrückt oder beides?

Laufen mit dem künstlichen Knie? Auch Experten sagen, dass Sportler nach einer Hüft- oder Knieoperation danach ihr Leben nicht auf dem Sofa verbringen sollen oder müssen. Dr. med Christoph Meister wird in dem unten verlinkten Artikel wie folgt zitiert: „Wer vorhabe, sein neues Kniegelenk weitgehend zu schonen, indem er sich...

0

Frischer Wind

Vor acht Jahren haben Heidi und ich zusammen mit der Veröffentlichung unseres ersten Buches diese Webseite ins Leben gerufen. Höchste Zeit für eine Neugestaltung, neudeutsch Relaunch genannt. Unser Ziel war es, die Seite sowohl optisch wie auch vor allen Dingen „unter der Haube“ flexibler und moderner zu gestalten – ohne...

Gute Kombination: erst Strandspaziergang, dann Radtour zum nächsten Eis-Stand als Belohnung 2

Sommerzeit – Zeit für Bewegungsfreiheit

Sonne, Strand, Faulenzen? Ja, aber erst nach einer täglichen Bewegungseinheit! In diesen mental stressigen Zeiten ist Sport ein wunderbares Heilmittel. Gerade bei Sportarten, die für Menschen mit Hüft- und Knie-TEP empfohlen werden, ist Abstandhalten überhaupt kein Problem. Schließlich sollen wir TEP-Träger vor allem sogenannte Kontaktsportarten vermeiden. Also raus ins Freie...

Yoga-Position Die Kriegerin 0

Frühlingsfitness in schwierigen Zeiten

„Normalerweise“ sind wir sowieso schon recht sportlich, aber in diesen schwierigen CV-Zeiten entdecken Peter Herrchen und ich ungeahnte Online-Seiten an uns! Während Peter bevorzugt über die Felder und durch die Wälder joggt und MTB fährt (wenn das Rad nicht gerade einen Platten hat…), ziehe ich meine Bahnen eher über die...

1

Was tun bei Arthrose-Beschwerden? Die Crux der Therapieauswahl

Die Volkskrankheit Arthrose ist ständig und überall präsent. Nicht alle haben Beschwerden, aber eine Abnutzung des Gelenkknorpels lässt sich bei fast jedem Erwachsenen ab einem gewissen Lebensalter radiologisch feststellen. Und bei einer immer älter werdenden Gesellschaft nimmt natürlich auch die Zahl der Arthrose-Erkrankungen zu. Die Gründe, ob Arthrose bereits in...

Wir Buchautoren am Start zu Fitness-Übungen im Freien 0

Bewegungsfreudige Weihnachtsgrüße

Es ist Winter. Und damit kommt auch der gute alte Schweinehund wieder zum Vorschein. Denn die kalte Jahreszeit hat für viele – vor allem für Berufstätige – den Nachteil, dass die Tage kürzer sind und somit Outdoor-Sport am Abend mühsamer ist. Wer mag schon mit Stirnlampe und warm eingepackt seine...

0

Sport-Prominente in unseren Mutmach-Ratgebern

Es ist immer wieder schön, wenn man nach Jahren von Buch-Mitwirkenden hört, dass es ihnen gut geht. Jüngste persönliche Begegnung: Klaus Wolfermann, Olympiasieger 1972 in München im Speerwerfen, konzentriert sich mittlerweile mehr aufs Golfspielen und hat deswegen Autorin Heidi Rauch kontaktiert. Er veranstaltet nämlich im Jahr ein gutes Dutzend Charity-Turniere...

Seit 1988 spielt Heidi Golf, seit 2012 mit zwei künstlichen Hüften. 0

„Mut zur neuen Hüfte!!“ im Wiener „Kurier“ und im Magazin „Medico“

Wir freuen uns immer wieder, wenn Medien uns als Experten entdecken. So kam die Wiener Tageszeitung „Kurier“ auf Autorin Heidi Rauch zu, interviewte sie und veröffentlichte ihre Erfahrungen zur neuen Lebensqualität mit zwei Titanhüften mitsamt Buchtipp in der Samstagsausgabe vom 29. Juni 2019 (Auflage 128.000, 0,5 Mio. Leser!). Auch ein...